Obwohl Schnabelinas Sammeljahr jetzt zu Ende ging ist doch ihr Regenbogenbody ein nach wie vor beliebtes Objekt an meinen Nähabenden. Passend zur kleinen Pilotenmütze, die ich euch neulich schon mal gezeigt habe gibt es jetzt einen langärmeligen Body für kleine Bullifahrer. So kann das Goldkind bald perfekt angezogen mit uns ins Wohnmobil steigen - wie schööön. Ist zwar nicht ganz ein Bulli, aber so genau muss man es ja dann auch nicht nehmen ;)
Zum
Verschließen habe ich wieder KamSnaps verwendet, weil ich die irgendwie
schöner finde. Ob sie nun besser halten als die silbernen Knöpfe weiß
ich auch nicht, aber na gut. Ewig passen die ja eh nicht ;)
Habt's schön, Marie
Posts mit dem Label Schnabelina werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schnabelina werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 8. Juni 2013
Dienstag, 4. Juni 2013
Sommerkombi im Dackelmuster
Letztes Jahr habe ich in Hamburg bei Glücksmarie diesen zuckersüßen Dackelstoff gekauft. Nicht zu bunt und doch für Kinder geeignet. Von Anfang an wollte ich daraus die Goldfish-Hose aus der Ottobre 3/2012 nähen. Der Sommer ist zwar noch immer nicht in Sicht, aber ich hab die Hose jetzt trotzdem genäht. Der Urlaub steht ja mittlerweile auch schon vor der Tür.
Passend zur Hose habe ich auch gleich das Modell Sonnenschein von Schnabelina mit kleiner Krempe genäht.
In die Hose passt - wie bei allen Ottobreschnitten - der Windelpopo locker rein. An Beinchen und Taille werden Gummibänder eingenäht so dass es hübsch gerafft wird. Das Vorderteil wird mit einer Paspel abgesetzt.
Die Träger werden hinten überkreuzt und gleich mit einer Schlaufe in Position gebracht. Es fehlen noch die Knöpfe. Ich denke aber, dass ich eher KamSnaps anbringen werde, das geht schneller ;) Ich nähe wirklich nicht gerne Knöpfe an...
Das Hütchen habe ich einfach - also ohne Innenfutter - genäht. Das geht ganz gut wenn man mit der Overlock näht. Die Krempe habe ich mit Vlieseline verstärkt. Hinten am Hut habe ich noch ein Stück Gummikordel angebracht damit man die Mütze enger stellen kann.
Obwohl ich die Mützenteile nicht gaaanz so sorgfältig ausgeschnitten habe wie es von Schnabelina empfohlen wird bin ich mit der Passform ganz zufrieden.
Hach, ich finde diese Dackel einfach zu goldig ;)
Hier nochmal die Innenansicht: Ich habe ein Stück Schrägband angenäht um die Kordel zu verstecken
Damit schau ich auch mal wieder bei Made4Boys vorbei.
Liebste Grüße, Marie
Passend zur Hose habe ich auch gleich das Modell Sonnenschein von Schnabelina mit kleiner Krempe genäht.
In die Hose passt - wie bei allen Ottobreschnitten - der Windelpopo locker rein. An Beinchen und Taille werden Gummibänder eingenäht so dass es hübsch gerafft wird. Das Vorderteil wird mit einer Paspel abgesetzt.
Die Träger werden hinten überkreuzt und gleich mit einer Schlaufe in Position gebracht. Es fehlen noch die Knöpfe. Ich denke aber, dass ich eher KamSnaps anbringen werde, das geht schneller ;) Ich nähe wirklich nicht gerne Knöpfe an...
Das Hütchen habe ich einfach - also ohne Innenfutter - genäht. Das geht ganz gut wenn man mit der Overlock näht. Die Krempe habe ich mit Vlieseline verstärkt. Hinten am Hut habe ich noch ein Stück Gummikordel angebracht damit man die Mütze enger stellen kann.
Obwohl ich die Mützenteile nicht gaaanz so sorgfältig ausgeschnitten habe wie es von Schnabelina empfohlen wird bin ich mit der Passform ganz zufrieden.
Hach, ich finde diese Dackel einfach zu goldig ;)
Hier nochmal die Innenansicht: Ich habe ein Stück Schrägband angenäht um die Kordel zu verstecken
Damit schau ich auch mal wieder bei Made4Boys vorbei.
Liebste Grüße, Marie
Abonnieren
Posts (Atom)