Posts mit dem Label Dreieckstuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dreieckstuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 26. August 2013

Der Jungfuchs ist da

Vor einer kleinen Weile haben wir erfahren, dass unsere lieben Freunde Herr Jung und Frau Fuchs* ein Kindlein bekommen, einen Jungfuchs. Da war natürlich schnell klar, dass der Name für das Geburtsgeschenk Programm sein wird. Unter den vielen hübschen Fuchsstoffen die es zur Zeit gibt ist meine Wahl schließlich auf Catrins rot-gelben Fuchsstoff gefallen. Ich hatte ja schon mal den Hasenstoff gekauft und vernäht und war so begeistert von der Qualität und dem Gefühl, ihn in den Händen zu halten. Wirklich richtig schön weich - perfekt geeignet, um zarte Babyärmchen und Beinchen zu verpacken. Blieb nur noch die Frage, was ich daraus nähen werde.
Für unser eigenes Goldkindlein habe ich ja nun schon eine ganze Menge Pumphosen genäht, die wirklich lange passen, leicht an- und auszuziehen und sicher auch bequem sind. Deswegen habe ich mich wieder für den nun schon bewährten Ottobre-Schnitt aus der 4/2012 entschieden und noch ein passendes Halstüchlein dazu genäht.



Gott sei Dank ist noch ein bisschen von dem Stoff da, damit unser Bald-Kita-Kind auch noch was daraus bekommen kann ;)
Ich habe übrigens letzte Woche noch eine große Lieferung von Lillestoff bekommen. Jetzt freu ich mich, dass es bald wieder schlechteres Wetter wird und mir damit hoffentlich wieder ein bisschen mehr Zeit zum Nähen bleibt, hihi.
Aber davor zeige ich euch bald noch mein neues Sommerkleidchen, das ich am babyfreien Sonntag endlich fertig bekommen habe.
Ich glaub mit der Fuchskollektion guck ich nach längerer Pause auch mal wieder bei Made4Boys vorbei.

Damit allseits einen schönen Abend und gute Nacht, Marie


* Namen von der Redaktion leicht verändert

Freitag, 17. Mai 2013

Ausgehkombination für laue Sommernächte

In den letzten Wochen habe ich nebenbei noch ein paar kleine Sachen fürs Goldkind genäht, die ich noch gar nicht gezeigt habe.
Da wären zuerst die kleine Kapuzenjacke aus dunkelblauem Sweatshirtstoff vom Stoffmarkt, abgesetzt mit grün-blauem Ringeljersey, ebenfalls vom Stoffmarkt (Qualität ist allerdings nicht so toll). Der Schnitt ist aus der Ottobre 4/2012, genäht habe ich Größe 80. Zum Verschließen habe ich grüne KamSnaps angebracht und auf die Naht zwischen Jacke und Kapuze habe ich türkisfarbenes Samtband von Stoff&Stil genäht damit es etwas edler wirkt. Ich liebe diese Farbkombination von Grün- und Blautönen und den Spruch mit Kaspers Frau finde ich doof.
Passend dazu gibt es ein kleines Dreieckstuch nach dem kostenlosen Schnittmuster von Catrins Stoffbüro.
Für das Köpfchen habe ich mal die Mütze Fabian ausprobiert. Mit dem ebenfalls Schnittmuster bin ich ziemlich zufrieden. Ich habe mit der Overlock genäht und finde, dass die Größen so wie sie aufgezeichnet sind genau passen. Die Nahtzugabe ist bereits im Muster enthalten. Ich habe die 48 genäht die noch ein ganz kleines bisschen zu weit ist (Kopf ist erst 47 cm), aber eigentlich kann er sie gut tragen. Wie ihr das Schnittmuster bekommt steht hier.
Um das Schild habe ich noch ein Schrägband genäht damit es noch stabiler ist und etwas sauberer aussieht. Irgendwie hat man bei den drei Stofflagen die Stiche der Overlock nach dem Wenden noch zu deutlich gesehen. Die Stoffe sind übrigens immer noch die gleichen wie für die Jacke.
Ich hab mir auch Mühe gegeben, die Jerseystreifen schön aufeinander treffen zu lassen ;)

Fehlen noch Schuhe, nicht wahr? Da habe ich neulich auf Aennies wunderbarem Blog eine tolle Inspriation gefunden, den Little Man Shoe von Shwin&Shwin. Noch ein Schnittmuster zum freien Download. Zugegebenermaßen musste ich die Schnittmusterbeschreibung mehrmals lesen, habe es dann aber irgendwann verstanden und eigentlich ist es ein sehr schneller und leichter Schnitt. Hätte vielleicht nicht so spät am Abend damit anfangen sollen... Ich habe das Oberteil allerdings zuerst falsch ausgeschnitten so dass ich nochmal ein Stück einsetzen musste, aber für's nächste Mal weiß ich es dann besser. 
Damit gucke ich jetzt noch zu Made4Boys und wünsche allen einen guten Start ins Pfingstwochenende.
Liebe Grüße, Marie

Samstag, 9. Februar 2013

Winterwuschelkombi

Hallo ihr Lieben!
Für einen guten Start in einen weiteren Wintertag zeige ich euch heute des Goldkinds neue Wintermütze mit passendem Halstuch. Ich habe einen dunkelbraunen Teddystoff und braune Jerseyreste mit blauen Punkten verwendet (danke, Ida ;)).
Die Schnitte hab ich mir selbst ausgedacht. Vor allem die Mütze wird aber durch den dicken Kuschelstoff schon recht knapp. Naja, so lange wird der Winter eh nicht mehr dauern. Ganz niedlich finde ich, dass man alles wenden kann und der Anblick des Kindleins so nie langweilig wird ;)
Euch noch einen schönen Tag!
Liebe Grüße, Marie

Donnerstag, 22. November 2012

Kuschelig und warm

Heute kommt ein kleines Nähprojekt, das euch vielleicht auch eine Inspiration für ein kleines Weihnachtsgeschenk für ein kleines Menschlein ist.
Ihr braucht nur ein Stückchen Jerseystoff, ein Stückchen Teddybärenstoff und eine Ecke Klettband zum verschließen.
Das Tuch habe ich ja schon ein paar mal genäht, bisher allerdings immer in der leichten Sommervariante mit zwei Jerseystoffen. Aber es funktioniert auch prima mit dickeren Stoffen. Man schneidet einfach zwei leicht geschwungene Dreiecke, näht diese rechts auf rechts zusammen und lässt eine Wendeöffnung. Vor dem Zusammennähen werden auf beiden Teilen jeweils oben rechts noch die Klettbandteile angebracht. Damit kann man es dann auch prima als Wendetuch benutzen. Schließlich muss nur noch die Wendeöffnung geschlossen werden. Ich lasse sie immer an einem der oberen Ende und schließe sie aus Faulheit mit einem Geradstich weil man das an dieser Stelle praktisch nicht sieht. Man kann es aber auch schön mit der Hand mit einer Zaubernaht verschließen.
 Damit wünsche ich allen einen schönen Tag :)

Montag, 27. August 2012

Augenklappen raus!

Heute kommt zuerst ein kleiner Piratengruß. Aus der neuen Ottobre für Kinder habe ich gestern meine erste kleine Kinderhose genäht.
Passend zum jährlichen Spätsommerusedomurlaub habe ich mich für den Piratenstoff aus Jersey entschieden. Eigentlich ist das Schnittmuster recht einfach, jedoch musste ich das mit den Jerseyrändern und Füßen erst mal üben. Es hat noch Optimierungspotenzial, aber es kommen bestimmt noch mehr von den kleinen Sachen :)

Passend gab es gleich dazu noch ein kleines Dreieckstuch wofür ich die Vorlage schon fertig hatte, soll ja für die Kleinen ganz praktisch sein.
Es ist schon noch ein eigenartiges Gefühl, keine BabyGESCHENKE mehr zu nähen, sondern Sachen für unser eigenes Kind! Aber es macht mir viel Freude :)
Und als kleines Schmankerl hier noch ein Gruß aus dem Garten:
Wir haben so viele Brombeeren die jetzt alle reif sind, dass ich beschlossen habe, noch einen Kuchen zu backen. Es ist ein Rezept mit Grieß. Wenn er verkostet ist und gut schmeckt, dann kommt hier das nächste Mal die Zutatenliste. Damit eine allseits schöne Restwoche für euch!


Donnerstag, 28. Juni 2012

Kirschalaaarm

Hab ich schon gesagt, dass in unserem Garten Unmengen von leckeren Sauerkirschen wachsen?
Ich habe in den letzten Tagen etwa 6 kg Kirschen entkernt und daraus total leckere Sachen gemacht.
Als erstes: Sauerkirschmarmelade. Wichtig ist Gelierzucker 3:1 damit es nicht zu süß ist, dann noch ein Schuss Schnaps, ein paar zerhackte Walnüsse und ein paar Lavendelblüten. Für die die es lieber klassisch mögen gibt es aber auch ein paar Gläser pure Marmelade - will ja eine gute Ehefrau sein, ganz klar ;)

Der Mann im Haus hat dann gestern noch einen lllleckeren Kirschkuchen mit 1 kg Vanillepudding drin gebacken - wirklich sehr gut gelungen!

Und heute hab ich dann noch ein kleines Likörchen angesetzt. Bis der fertig ist kann ich ja auch wieder trinken ;) Ein Experiment auf dessen Gelingen ich schon gespannt bin.
Übrigens achte ich streng darauf, dass alle Kirschkerne in ein stets bereit stehendes Spucknäpfchen kommen. Dann werden sie nämlich aufgekocht, durch ein Sieb gegossen, schön sauber gemacht und dann in der Junisonne getrocknet.


Im Moment ist wirklich große Erntezeit und es bleibt gar nicht so viel Zeit für die Nähmaschine. Aber da wir in den nächsten Tagen ein paar Freunde besuchen und auch ein kleines Kindchen das erste Mal sehen hab ich noch ein schnelles Nähprojekt vollendet. Ich hab nämlich eine ganz schöne Seite entdeckt auf der es schöne Schnittmuster für die Kleinen gibt. Ich bin schon gespannt wie es ankommt! :)