Posts mit dem Label Schlafanzug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schlafanzug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 21. September 2015

Kleiner Prinz für die Nacht

Zum Wochenstart und auf die Schnelle gibt es heute einen spätsommerlichen Schlafanzug zu sehen. Das T-Shirt ist aus der Ottobre 3/2013, Gr. 98, die Hose eine etwas weiter ausgestellte Leggings, ebenfalls aus einer alten Ottobre. Ich hatte nur einen halben Meter Stoff bestellt, weil ich von solch auffälligen Stoffen nicht gerne Reste habe. Ich habe ihn vollends aufgebraucht und für die Ärmel und die Beinbündchen (wegen mitwachsen) noch grau-gelbe Ringel verwendet. Die Stoffkombination gefällt mir so richtig gut. In den "Kleinen Prinzen" hatte ich mich aber auch schon verliebt als ich ihn das erste Mal in der Vorschau gesehen habe. Das sagt mir doch noch mehr zu als Minions... und so...




Stoff: Le Petit Prince in blau, jetzt sogar reduziert
Schnitt: Shirt und Leggings (abgewandelt) aus alten Ottobres
Verlinkt mit Made4Boys

Habt's schön, Marie

Mittwoch, 12. November 2014

Daisy


Geschmeichelt von den herzerwärmenden Komplimenten zu meinen letzten Kleidungsstücken für mich zeige ich heute mal wieder was für's Kind. Da sind nicht viele, aber doch ein paar Sachen entstanden. 
Als ich vor ein paar Monaten süßen Disneystoff bestellt habe war der Junge ja total angetan und trägt immer voller Freude seinen daraus entstandenen Schlafanzug.
Den ersten Namen der Disney-Gang den er sagen konnte war "Daisy" - und Daisy hat er dann auch immer ganz stolz gerufen als er den Schlafanzug gesehen hat. Daher habe ich mir überlegt, dass ich aus den letzten Stoffresten noch ein zweites Schlafanzugoberteil nähe und Daisy darauf appliziere.

Gesagt, getan. Hier kommt das Ergebnis:



Zugegeben, es geht auch als T-Shirt für Mädels durch, aber er trägt es gerne und ich find's niedlich ;)

Außerdem habe ich weitere Stoffreste zu Unterhosen vernäht, kann man ja immer gebrauchen.



Und ein neues Unterhemd gab es noch nach dem Ottobre Design Schnitt, jedoch ohne Bündchen, dafür nur mit eingeschlagenen und mit Zwillingsnadel versäuberten Nähten, das geht schnell und passt gut.


Habt's schön! Marie

Dienstag, 5. August 2014

Schlafanzug

Neulich habe ich durch Zufall diesen herrlich bedruckten Jersey bei Stoffwelten gesehen. Weil ich mit Donald Duck und Tick, Trick und Track soo viele Kindheitserinnerungen verbinde habe ich sofort ein Stück bestellt. Am gleichen Tag verschickt wurde er am nächsten Tag auch schon geliefert. Hübsch verpackt ließ er mein Herz höher schlagen. Inzwischen ist der Stoff glaub ich ausverkauft.
Ich habe mein Stück gleich mit in die nächste Waschmaschinenladung gepackt und beschlossen, dass er zu einem Schlafanzug verarbeitet werden wird, hier ein paar morgendliche Bilder davon.




Wie schon so einige Schlafanzüge dieses Jahr bin ich nach bekanntem Muster vorgegangen. Die Grundlage für die Hose war eine Leggings aus der Ottobre 6/2008 (Gr. 86), die ich unten etwas weiter ausgestellt habe. Das Shirt ist ein Raglanschnitt aus der Ottobre 3/2013 (Gr. 86). Um doch noch eine kleine Auflockerung zu bekommen sind die Ärmel und der Halsausschnitt aus weiß-rotem Swafingjersey gemacht. Den Halsausschnitt habe ich innen mit einem größeren Stoffstück versäubert. Ich fand, das passt einfach prima dahin.


Das Kind LIEBT diesen Stoff und die Sachen. Als ich sie ihm am Wochenende zur Anprobe angezogen habe, hat er sich wie ein echtes Laufstegmodell vor dem Spiegel angeschaut und gedreht und wollte die Sachen nicht wieder hergeben. Ich habe ihm alle Figuren vorgestellt, aber das einzige was er nachplappert ist Daisy. Deswegen gibt es demnächst auch noch ein passendes Wechselschlafshirt aus den Disneyresten, welches Daisy herrlich in Szene setzen wird ;)

Damit allen eine geruhsame Nacht. Ich schau nochmal zu Made4Boys.

Habt's schön, Marie

Dienstag, 10. Juni 2014

Schlafen auf Wolken

Gibt es eigentlich irgendjemanden, der diese Temperaturen noch gut findet oder gar genießt? Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen. Gestern habe ich den ganzen Tag in der Wohnung verbracht und wir sind nur zum abendlichen Picknick in den Hof gegangen. Heute früh war ich dafür schon im Schrebergarten, um leckere Himbeeren, Erdbeeren und Johannisbeeren zu pflücken bevor es zu warm wird. Also, die Hälfte habe ich direkt in meinen Mund gepflückt...





Naja, passend zu den warmen Temperaturen habe ich dem Goldkind noch einen kurzen Schlafanzug genäht, den er heute schon mit in die Kita genommen hat. Die Fotos sind heute früh schnell auf dem Bett entstanden. Ich wollte ihn aber jetzt schon zeigen, da ich auch nochmal auf den Ausverkauf bei Trollinge hinweisen wollte. Meinen Wolkenjersey von Swafing gibt es zwar scheinbar schon nicht mehr, allerdings gibt es einige seeehr schöne Baumwollstoffe. Ich habe mir auch schon einige bestellt, einige auch schon angeschnitten und die anderen bewundere ich noch auf der Leine. Ihr dürft also gespannt auf ein paar sommerliche Kreationen für mich sein.

So, und hier nun noch ein paar Fotos:

Hose: abgeänderte Leggins aus der Ottobre 6/2008, Gr. 86


Raglanshirt Ottobre 3/2013, Gr. 86

Kleines Krabbeltier am Ärmchen

Schlafanzug im Bett ;)
So, ich werde jetzt noch ein bisschen an meiner neuen Bluse nähen und zeige sie vielleicht schon morgen. Da gibt es dann wahrscheinlich auch meine neue Frisur zu sehen... schnipp schnapp... Haare ab.
Habt's schön, Marie

Montag, 17. März 2014

Schlafanzugtag

Das Kind ist krank zu Hause, deswegen verschiebe ich meine Gedanken zu Farben und Mustern in meinem Kleiderschrank auf Mittwoch oder so und zeige euch heute stattdessen einen wunderbar gemütlichen Schlafanzug, in dem man schön mit der Mama auf der Couch sitzen und Tierfilme gucken kann. Da werden Husten und Zahnschmerzen auch ganz schnell mal vergessen.


Den Stoff aus Michas Stoffecke hatte ich schon ewig hier rumliegen. Eine Schande, denn er ist wirklich von toller Qualität. Ganz weich, auch nach mehreren Wäschen und schön kräftig. Als Schlafanzug für den Winter war er prima geeignet und als Hausanzug für Tage wie heute funktioniert er auch sehr gut.


Die Hose ist die gleiche Leggings wie hier, nur mit etwas weiter geschnittenen Beinen, Größe 86. Der Pulli ist ebenfalls aus der Ottobre, ich weiß nur grad nicht mehr genau aus welcher. Allerdings ist so ein Schnitt dort ja öfters zu finden. Hier habe ich unten den Rand einfach nur von links mit einem Zickzackstich festgenäht und am Halsausschnitt habe ich eine Knopfleiste angenäht.

Gut, damit guck ich jetzt mal bei Frl. Rohmilch vorbei und nutze die Zeit des Mittagsschlafes für ein kleines Upcyclingprojekt.

Liebe Grüße, Marie

Dienstag, 10. Dezember 2013

Pinguingetappel

Das Kind läuft jetzt - und es sieht so süß aus wie er noch etwas unbeholfen und doch so stolz ganz ohne die Hilfe von großen Händen durch die Wohnung marschiert - irgendwie wie ein kleiner Pinguin.
Und da ich neulich so viel Spaß am applizieren von Aennies Fuchs hatte, habe ich mich nochmals an eine Applikation gewagt. Diesmal habe ich sie selbst gezeichnet und mich dabei von so einer Taschentuchpackung aus der Drogerie inspirieren lassen. Da sind nämlich totaaal niedliche Tiere dabei find ich.
Rausgekommen ist ein weiterer Schlafanzug aus schönem weichen und kräftigen Velours, den ich schon vor einem Jahr mal bei Michas Stoffecke bestellt habe. Ich bin ja immer noch dabei, die alten Stoffberge abzubauen. Ziemlich erfolgreich, wie ich finde. Überhaupt miste ich grad alles mögliche aus - total schön.
So, und hier ist nun der Schlafanzug:



An den Kanten habe ich noch einen curryfarbenen Jerseyrest aufgebraucht, für die Applikation habe ich einen herrlichen kleinen Rest schwarzen, geschenkten Samt und Teddyplüsch genommen. Ich finde es prima, dass man grad die Teddyreste für solche Sachen noch gut verwenden kann, da der Meter ja echt teuer ist.
Der Schnitt ist der gleiche wie beim Fuchsanzug: die Hose aus der Ottobre 6/2008, das Oberteil aus der 3/2013, nur mit verlängerten Ärmeln.
Und weil heute Dienstag ist, guck ich erstmals auch beim Creadienstag vorbei. Und bei Made4Boys.

Liebe Grüße, Marie

Edit: hier läuft er, der Pinguin! ;)

Donnerstag, 5. Dezember 2013

Der Fuchs, der Fuchs!!

Schon länger verfolge ich den wunderbaren Blog von Christine (Aennie) mit den ganzen tollen Appliziersachen. Beim letzten Leipziger Nähbloggertreffen habe ich sie auch mal persönlich getroffen und nun habe ich es auch endlich geschafft, dieses goldige Fuchsgesichtlein auszudrucken und auf ein Shirt zu bringen.


Ich hab ja neulich beim Rucksack schon mal applizieren geübt und mich nun schon zu schwereren Dingen wie applizieren mit Frottee, Teddyplüsch und Samt vorgetastet.
Und welch Wunder: so schwer ist es gar nicht. Auf jeden Fall war ich soo aufgeregt und bin nun ganz verzückt von dem Ergebnis. Eigentlich sollte das ein Schlafanzug für das Kind werden, aber nachts sehe ich ihn gar nicht - und tagsüber in der Kita auch nicht.



Er schläft jetzt in der Kita, deswegen habe ich auch so viel Zeit für solche schönen Sachen, haha.
Also, vielleicht wird es ein Sonntags-Couch-Anzug. Die Ärmel sind evtl. etwas kurz, aber ich krempel sie sowieso ständig um und für mehr hat der Stoff nicht mehr gereicht. Ein Tragefoto reich ich bald noch nach.


Der Hosenschnitt ist aus der Ottobre 6/2008 - eigentlich eine Leggings, aber ich hab die Beine unten etwas weiter geschnitten, das Oberteil genau wie hier, das verlängerte T-Shirt aus der Ottobre 3/2013.
Den petrolfarbenen Frotteestoff hatte ich noch im Regal, ich denke, dass ich ihn von Christine aus dem Leipziger Kreativ- und Strickcafé habe. Das Bündchen ist vom Stoffmarkt, die Applikation aus Resten (der Samt auf jeden Fall von Stoff&Stil). Die Applikation könnt ihr hier runterladen.
Danke Christine für's entwerfen und Kirsten für's digitalisieren. Es hat mir eine Freude gemacht.

Damit gucke ich mal wieder bei Made4Boys vorbei.
Liebe Grüße, Marie

Donnerstag, 24. Oktober 2013

Babyanzug mit Retrohasen

Eigentlich finde ich diesen Babyanzug nach dem Schnittmuster von Klimperklein wirklich niedlich, weil ich den Stoff auch so toll finde.
 Leider leider lag er aber inzwischen mehrere Monate zugeschnitten auf meinem UFO-Stapel. Zugeschnitten in Größe 80. Über den Sommer brauchte der kleine Racker ja keinen langen Schlafanzug und jetzt wo er ihn braucht.... tataaaa... passt er gerade noch so.

Es hätte auch nicht viel genutzt wenn ich die Beinbündchen länger gemacht hätte, denn das Problem ist der Zwickel. Jetzt darf er immer bis zum Mittagessen in seinem Schlafanzug spielen, damit ich noch ein bisschen Freude dran habe ;)
Die Armbündchen habe ich extra zum umschlagen gemacht. Was ich mir dabei gedacht habe kann ich aber leider nicht mehr rekapitulieren. Natürlich war die sehr kalte Jahreszeit schon vorbei und kommt auch erst wieder wenn er garantiert nicht mehr passt und außerdem braucht er ja die kleinen Patschen um nachts den Nuckel zu suchen. Da würde ich mir ja ein schönes Bein stellen wenn ich ihm nun die Hände verstecken würde. Hm, nun sind die Hände eben durch ein extradickes Bündchen gut gewärmt. Dass die Beine zu kurz sind ist eigentlich nicht so schlimm, denn der Schlafsack ist warm genug und tagsüber bekommt er dann Krabbelsocken an.
Naja, zeigen wollte ich trotzdem was man aus Catrins tollen Stoffen alles machen kann. Damit sind meine Vorräte an dem tollen Interlock erst mal aufgebraucht und wenn meine selbst auferlegte Frist vorbei ist werde ich die nächsten ordern ;)