Posts mit dem Label Kinderpullover werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kinderpullover werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 26. Mai 2015
Noch mehr Gestreiftes...
Da das Wetter noch nicht gut genug ist, um meine neuen Sommerkleider auszuführen und schon fotografieren zu lassen zeige ich doch noch ein paar Sachen, die in meiner Blogpause entstanden sind.
So habe ich hier zum Beispiel nochmal einen schon mehrfach erprobten Schnitt von MaThiLa genäht: den Hoodie (in Versionen hier, hier, hier, und hier). Ich habe dafür eigentlich nur Stoffreste verwendet, daher sind die Ärmel auch unterteilt. Eigentlich finde ich das aber ganz hübsch so. Die gelben Kontraste habe ich gewählt, damit der Pulli noch noch etwas kindlicher wirkt.
Den Kragen kann man nach oben knöpfen, geknöpft umschlagen oder einfach offen lassen. Der Pulli hat zwei seitliche Taschen, bei Rotznasen unerlässlich, zumal die Hose keine Taschen hat.
Zum drüberziehen ist er sehr gut geeignet, passt zu fast allem und ist aus kuscheligem Material. Der gestreifte Sweatshirtstoff ist aus dem Sanettaoutlet in der Nähe von Chemitz, der dunkelblaue Sommersweat ist ein Rest vom Stoffmarkt, das Bündchen ist ebenfalls von Sanetta. Die Bündchen finde ich dort etwas zu labberig, die anderen Stoffe sind jedoch wunderbar. Superweich, vor allem im direkten Vergleich wie bei diesem Modell. Den Streifenstoff kann man auch von der grauen Rückseite vernähen, wie ich es in einem anderen Projekt getan habe.
Insgesamt also ein bereits oft getragenes Basic, welches wahrscheinlich auch im Herbst noch gut passt, da der Schnitt ein recht langes Vorder- und Rückteil vorsieht.
Stoff: Sanetta, Stoffmarkt
Schnitt: Hoodie von MaThiLa
verlinkt: M4B
Habt's schön, Marie
Montag, 19. Mai 2014
Waschbärpulli
Heute trägt das Kind einen Waschbärpulli, den ich schon eine ganze Weile fertig aber noch nie gezeigt habe.
Der Schnitt ist der Hoodie von MaThila, allerdings ohne Kapuze genäht in Größe 86. Rücken und Ärmel sind aus Sweatshirt-Resten von Stoff&Stil, das Vorderteil ist aus dem Waschbärenjersey von Lillestoff, kennt man ja.
Dazu trägt er die Charles Pants, die ich sehr alltagstauglich und immer wieder niedlich finde.
Damit schau ich zu Frl. Rohmilch und mach mich dann mit dem Kindlein auf den Weg in die Kaufhalle, denn der Kühlschrank ist leer.
Habt's schön, Marie
Der Schnitt ist der Hoodie von MaThila, allerdings ohne Kapuze genäht in Größe 86. Rücken und Ärmel sind aus Sweatshirt-Resten von Stoff&Stil, das Vorderteil ist aus dem Waschbärenjersey von Lillestoff, kennt man ja.
Dazu trägt er die Charles Pants, die ich sehr alltagstauglich und immer wieder niedlich finde.
Damit schau ich zu Frl. Rohmilch und mach mich dann mit dem Kindlein auf den Weg in die Kaufhalle, denn der Kühlschrank ist leer.
Habt's schön, Marie
Montag, 12. Mai 2014
Neue Shirts - I
Diese Woche hat Frl. Rohmilch zur sommerlichen Shirtwoche erklärt.
Ich finde, dass das eine prima Gelegenheit ist, endlich mal die ganzen Shirts zu zeigen, die ich für dieses Jahr genäht und noch nicht gezeigt habe.
Den Anfang macht ein eher frühlingshaftes Shirt. Erstens, weil es langärmelig ist und zweitens, weil der Stoff auf mich sehr frühlingshaft wirkt.
Ich hatte den gleichen Schnitt schon einmal als Pullunder und einmal als Hoodie genäht. Das ist nun die Version mit dem Schalkragen. Da kann man drunter oder drüber noch ein Halstuch oder einen kleinen Schal tragen. Ich glaube das ist für den Sommer dann ein schöner Pulli zum drüberziehen, zum Beispiel früh auf dem Fahrrad. Er wird aber auch jetzt schon getragen. Größe 86, schön lang.
Der Schnitt ist von MaThila, der Motivstoff ist von Lillestoff und der Sweatshirtstoff, sowie Bündchen sind von Stoff&Stil. Mit den Stoffen und auch mit dem Schnitt bin ich sehr zufrieden. Ich habe allerdings beim Schnitt die Taschen weggelassen.
Damit lässt es sich auch schööön auf Muttis Flora-Kissen kuscheln ;)
Und noch mehr Inspirationen seht ihr hier und bestimmt im Laufe der Woche auch immer noch hier im Blog. Außerdem guck ich mal wieder zu Made4Boys und Kiddikram.
Liebe Grüße, Marie
Ich finde, dass das eine prima Gelegenheit ist, endlich mal die ganzen Shirts zu zeigen, die ich für dieses Jahr genäht und noch nicht gezeigt habe.
Den Anfang macht ein eher frühlingshaftes Shirt. Erstens, weil es langärmelig ist und zweitens, weil der Stoff auf mich sehr frühlingshaft wirkt.
Ich hatte den gleichen Schnitt schon einmal als Pullunder und einmal als Hoodie genäht. Das ist nun die Version mit dem Schalkragen. Da kann man drunter oder drüber noch ein Halstuch oder einen kleinen Schal tragen. Ich glaube das ist für den Sommer dann ein schöner Pulli zum drüberziehen, zum Beispiel früh auf dem Fahrrad. Er wird aber auch jetzt schon getragen. Größe 86, schön lang.
Der Schnitt ist von MaThila, der Motivstoff ist von Lillestoff und der Sweatshirtstoff, sowie Bündchen sind von Stoff&Stil. Mit den Stoffen und auch mit dem Schnitt bin ich sehr zufrieden. Ich habe allerdings beim Schnitt die Taschen weggelassen.
Damit lässt es sich auch schööön auf Muttis Flora-Kissen kuscheln ;)
Und noch mehr Inspirationen seht ihr hier und bestimmt im Laufe der Woche auch immer noch hier im Blog. Außerdem guck ich mal wieder zu Made4Boys und Kiddikram.
Liebe Grüße, Marie
Sonntag, 6. April 2014
Gestricktes in groß und klein
Neulich auf dem Weg an die Ostsee haben wir ein paar Tage an der Müritz verbracht und auch mal in der Scheune Bollewick bei Röbel angehalten. Soll eigentlich so eine Art Kreativtreff sein, die größte Feldsteinscheune Deutschlands, aber es war nicht so viel los. Naja, ist ja auch noch Vorsaison. Immerhin habe ich ein passendes Tuch zu meinem neuen Mantel dort gefunden (danke für eure Komplimente für den Mantel, übrigens!!).
Außerdem ist die Ecke ganz fotogen.
Da die Jungs (großer und kleiner) in Strickpullis gekleidet waren habe ich sie also zu einem Fotoshooting verdonnert.
Hier seht ihr ein schon vor einer Weile entstandenen Strickpulli für den großen Mann aus Drops Karisma-Wolle in dunkelgrau. Das Muster, hm, ich dachte es wäre auch von Drops, ist es aber nicht. Ich weiß es nicht mehr, würde es aber raussuchen falls es jemand wissen will. Sehr praktisch ist, dass man die Wolle ohne Probleme bei 40°C in der Maschine waschen kann ohne dass was passiert. Die Form ist noch wie am ersten Tag, der Pulli kratzt auch nicht. Den Halsausschnitt hatte ich damals aber nochmal aufgetrennt, weil er Falten geschlagen hat. So sitzt er ganz gut. Ein Pulli zum drüberziehen.
Für den Kleinen habe ich den Pulli aus Champ von Online gestrickt, die Reste der Zwillingspullis, die ich hier schon mal gezeigt habe. Den Pulli habe ich ohne Anleitung gestrickt, oben auf der Schulter ist er mit einem kleinen gelben Knopf zu schließen. Aus der passenden Wolle hatte er seine Ohrenmütze auf. Ich finde es einfach goldig, wenn kleine Kinder in Stricksachen gehüllt sind. Auch dieser Pulli hat schon mehrere Wäschen in der Maschine überlebt. Er ist ganz leicht angefilzt an der Oberfläche, aber nicht eingegangen. Die Qualität dieser Wolle ist wirklich zu empfehlen, sie ist richtig schön weich und lässt sich super stricken. Ich hab sie aus dem Leipziger Kreativ- und Strickcafé.
Christine Manitz, die Inhaberin dieses Cafés hat übrigens für nächstes Wochenende das Wolle-Fest und die Stoff-Messe in der neuen Messe in Leipzig organisiert. Wer Wolle und Stoffe liebt und anfassen und vielleicht auch kaufen will sollte dort unbedingt mal vorbeischauen. Ich werde am Sonntag auch dort sein und euch zeigen, wie man kleine praktische Stricknadelmäppchen näht. Meine größte Vorfreude ist aber die auf Elizzza, von der ich schon so viele tolle und auch lustige Videos gesehen habe. Sie wird auch da sein.

Damit allen einen schönen Wochenausklang, Marie
Abonnieren
Posts (Atom)