Heute habe ich ein sommerlich-sportliches Shirt zu zeigen.
Gestern auf dem Kauflandparkplatz schrie das Kind auf einmal ganz freudig "Tooo" (Motorrad). Da ist mir der Scooterjersey aus dem Hause Nosh wieder eingefallen, der nun schon wochenlang hier rumlag. Damit war die Wahl des heutigen Sommershirts auch entschieden. Die Roller waren als nächstes dran.
Gewählt habe ich den Klimperklein'schen
Babyshirt-Schnitt in Größe 86. Da mir ja Rundhalsausschnitte oft nicht so gut gelingen wollte ich mit dem amerikanischen auf Nummer sicher gehen.
Der Stoff wird dafür am Vorderteil durch die Dehnung leicht gekräuselt wenn der Ausschnitt schön anliegen soll. Das passt jetzt nicht so 100% zum Stoff, aber ist auch nicht so wild. Kombiniert habe ich die Scooter mit dem grau-weiß geringelten Kombistoff, auch von Nosh (gibt's alles z.B. im
Stoffbüro). Der Stoff ist sehr weich und auch "stabil" wenn man das so beschreiben kann. Sehr schön zu vernähen!
 |
von hinten |
Ich finde immer, dass es eine kleine Herausforderung ist, Muster mit größeren Rapporten zu vernähen ohne allzu viel Verschnitt zu haben. Obwohl ich beim Zuschneiden extra drauf geachtet habe, die Roller mittig zu falten sind sie doch ein bisschen asynchron, wobei das durch den Blickwinkel hier noch etwas mehr zur Geltung kommt als im Original ;) Naja...
Auf die Idee, die Streifen beim Bündchen vertikal anzunähen hat mich die liebe
Kerstin gebracht. Ich find das eigentlich ganz hübsch, wobei man bei breiteren Streifen auch wirklich drauf achten muss, dass man es mittig synchron anbringt.
Damit schau ich nun zum dritten
Tag der Sommer-Shirt-Woche bei Frl. Rohmilch vorbei und zu
M4B.
Genießt das Schmuddelwetter, Marie